orvantiqelos Logo

orvantiqelos

Unsere Geschichte

Von der Vision zur führenden IT-Plattform – eine Reise durch Innovation und Wachstum

2019
Die Anfänge

Gründung mit einer klaren Vision

In einem kleinen Büro in Küssaberg entstand orvantiqelos aus der Überzeugung heraus, dass technischer Support zugänglicher und effizienter werden muss. Bernadette Schindler und ihre beiden Mitgründer erkannten, dass viele Unternehmen mit veralteten Support-Systemen kämpften. Die ersten sechs Monate verbrachten wir damit, das Konzept zu verfeinern und erste Prototypen zu entwickeln.

3 Gründer
12 Erste Kunden
50 Tickets pro Tag
2022
Durchbruch

Expansion und Technologie-Sprung

Der Wendepunkt kam, als wir unsere KI-gestützte Ticket-Kategorisierung einführten. Plötzlich konnten wir Support-Anfragen 60% schneller bearbeiten. Das Team wuchs von ursprünglich drei auf 25 Mitarbeiter. Neue Büroräume in der Schulstraße wurden bezogen, und wir begannen, größere Unternehmenskunden zu gewinnen. Unsere Plattform verarbeitete täglich über 2.000 Support-Tickets.

180 Partnerfirmen
25 Team-Mitglieder
2.4k Tickets täglich
2025
Heute

Marktführer und Innovation

Heute sind wir stolz darauf, eine der führenden IT-Support-Plattformen in Deutschland zu sein. Mit über 850 Partnerfirmen und einem 60-köpfigen Team haben wir bereits mehr als 2.8 Millionen Support-Tickets erfolgreich abgewickelt. Unsere cloudbasierte Lösung wird täglich von Tausenden von Technikern genutzt, und wir investieren kontinuierlich in neue Technologien wie Machine Learning und automatisierte Problemlösung.

850+ Partnerfirmen
60 Experten im Team
2.8M Gelöste Fälle

Unsere Vision für 2026

Wir arbeiten an der nächsten Generation unserer Plattform, die bis Herbst 2025 vollständig autonome Problemdiagnosen ermöglichen wird. Unser Ziel ist es, die durchschnittliche Lösungszeit von aktuell 45 Minuten auf unter 15 Minuten zu reduzieren. Gleichzeitig planen wir die Expansion in neue Märkte und die Integration von AR-Technologie für Remote-Support.