Cookie-Richtlinie
Transparente Datenverwendung bei orvantiqelos.sbs
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Datenelemente, die zwischen Ihrem Browser und unseren Servern ausgetauscht werden. Sie ermöglichen es orvantiqelos.sbs, Ihnen eine personalisierte und funktionsfähige Website-Erfahrung zu bieten. Diese Technologien sammeln Informationen über Ihre Nutzungsgewohnheiten und Präferenzen.
Unsere Plattform nutzt verschiedene Arten von Tracking-Methoden, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Jede Art erfüllt einen spezifischen Zweck in unserem technischen Support-Ökosystem.
Kategorien der verwendeten Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen die Anmeldung, Sicherheitsfunktionen und die Navigation durch geschützte Bereiche. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Anzeigeoptionen und personalisierte Dashboards. Sie verbessern Ihre Erfahrung, indem sie Ihre Einstellungen zwischen Besuchen beibehalten.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Plattform interagieren. Sie sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten zur Verbesserung unserer Services.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Besucher über verschiedene Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie erstellen Profile basierend auf Browsing-Verhalten.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Personalisierung: Basierend auf Ihren vorherigen Interaktionen passen wir die Benutzeroberfläche an Ihre Arbeitsweise an. Häufig verwendete Tools werden prominenter angezeigt.
- Automatisches Speichern Ihrer Support-Ticket-Filter und Anzeigeeinstellungen
- Erinnerung an Ihre bevorzugten Kommunikationskanäle für Updates
- Anpassung der Dashboard-Layouts basierend auf Ihrer Nutzungshäufigkeit
- Optimierung der Ladezeiten durch intelligentes Caching Ihrer häufig besuchten Bereiche
- Bereitstellung relevanter Hilfeartikel basierend auf Ihren aktuellen Aufgaben
Diese Personalisierung erfolgt schrittweise über mehrere Sitzungen hinweg. Unser System lernt Ihre Arbeitsgewohnheiten kennen und passt sich entsprechend an, ohne dabei sensible Informationen zu speichern oder mit Dritten zu teilen.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für festgelegte Zeiträume bestehen:
- Essentielle Cookies: Bis zum Ende der Browser-Sitzung
- Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate für Einstellungen
- Analytische Cookies: Maximal 24 Monate für Trendanalysen
- Marketing-Cookies: Bis zu 6 Monate für Kampagnen-Tracking
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Über die Browser-Einstellungen können Sie Cookies löschen, blockieren oder vor dem Speichern um Erlaubnis bitten lassen.
Browser-Konfiguration für Cookie-Management
Die meisten modernen Browser bieten granulare Kontrolle über Cookie-Einstellungen. Hier finden Sie die entsprechenden Optionen in den gängigsten Browsern:
- Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer IT-Support-Plattform beeinträchtigen kann. Bestimmte Features wie die Anmeldung, gespeicherte Präferenzen und personalisierte Dashboards funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten über unsere Plattform und per E-Mail an registrierte Benutzer kommuniziert.
Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im Januar 2025. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen in unserer Datenverarbeitungspraxis informiert zu bleiben.