orvantiqelos Logo

orvantiqelos

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orvantiqelos

Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist orvantiqelos, ansässig in der Schulstraße 6, 79790 Küssaberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Datenschutz-Kontakt

Schulstraße 6, 79790 Küssaberg

Telefon: +492289814840

E-Mail: info@orvantiqelos.sbs

2. Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die bei der Nutzung unserer technischen Unterstützungsplattform automatisch erfasst werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den nachstehend genannten Zwecken und auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnistatbestände.

  • Kontaktdaten zur Bearbeitung von Support-Anfragen und technischen Hilfeleistungen
  • Technische Informationen zur Fehlerbehebung und Systemoptimierung
  • Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität
  • Kommunikationsdaten für die Dokumentation und Nachverfolgung von Supportfällen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Erbringung technischer Unterstützung stützen wir uns primär auf die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Verbesserung unserer Dienste und die Systemsicherheit verarbeiten wir Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Berechtigte Interessen

Zu unseren berechtigten Interessen gehören die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Verhinderung von Missbrauch unserer Systeme und die kontinuierliche Verbesserung unserer technischen Unterstützungsdienste zum Nutzen aller Kunden.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an unsere Kontaktadresse ausüben. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.

  • Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit bei automatisierter Verarbeitung (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über sichere Verbindungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind streng reglementiert und werden protokolliert.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Support-Dokumentationen werden in der Regel nach Abschluss des jeweiligen Falls für zwei Jahre aufbewahrt, um bei Nachfragen oder ähnlichen Problemen Hilfestellung leisten zu können.

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Rechtslage oder bei Anpassungen unserer Datenverarbeitungsprozesse aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kommunikationswege über die Neuerungen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach Ihrem Wohnort oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes.